Die aktuellen Klausurenpläne finden sich im Schulportal (LANiS).
Kontakt
Sekretariat
Seit dem Schuljahr 2018/19 befinden sich im Gebäudeteil E (West-Gebäude) Schließfächer der Firma AstraDirect. Diese Schließfächer sind mit komfortablen digitalen i-PIN®-Tastenschlössern ausgestattet und entsprechen dem Farbkonzept unserer Schule.
Über das Online-Serviceportal für Schüler der Firma AstraDirect haben Sie die Möglichkeit ein Schließfach anzumieten. Alle Informationen rund um das Schließfach (Kosten, Fach mieten/wechseln, PIN-Code anfordern, Kunden- und Vertragsdaten einsehen etc.) finden Sie hier: www.astradirect.de
Die weitere Abwicklung erfolgt nicht über das Schulsekretariat und auch nicht über die Hausmeister.
Die Rheingauschule verfügt über drei Parkplätze / Haltemöglichkeiten:
Parkplatz 1
Hinter der Turnhalle können Schüler oder Eltern parken beziehungsweise Kinder bringen und abholen, da hier eine Wendeschleife ist. Bitte die 8 reservierten Parkplätze für Lehrer nicht benutzen.
Schülern und Eltern der St.-Ursula-Schule ist es nicht gestattet, hier zu parken.
Parkplatz 2
Zwischen dem Westgebäude und dem Altbau befindet sich der Parkplatz für Lehrer und Bedienstete der Rheingauschule. Die Einfahrt erfolgt über die Dr.-Schramm-Straße.
Anderen Verkehrsteilnehmern ist aus Sicherheitsgründen die Einfahrt sowie das Halten laut StVO untersagt!
Amtliche Verkehrsschilder: Durchfahrt verboten / Absolutes Halteverbot!
Parkplatz 3
Hinter dem Netto-Markt befindet sich ein großer Parkplatz (Schotterplatz), der von Schülern und Eltern sowohl der Rheingauschule als auch der St.-Ursula-Schule genutzt werden kann.
Bitte benutzen Sie, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, die Park- und Halteplätze 1 und 3.
Große Pausen sind bei uns auch Bewegte Pausen. Dieses besondere Angebot von Schülern für Schüler animiert zum Ausleihen von Bällen, Ropes, Jonglierbällen, Jonglierkeulen und Diabolos. Wer die Spieltonne nutzt, kann seine körperliche Fitness steigern und natürlich auch den Spaß am Spiel genießen.
Unsere Boulderwand ist besonders bei jüngeren Schülern beliebt.