Am 28. Mai besuchten die Klassen 10a und 10d unserer Schule die Aufführung der Oper „Carmen” von Georges Bizet im Mainzer Staatstheater. Die Veranstaltung war Teil des Musikunterrichts und bildete zugleich den Abschluss der Unterrichtsreihe und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, klassische Musik und Opernkultur hautnah zu erleben.
"Carmen" erzählt die Geschichte der verführerischen Zigeunerin Carmen und des Soldaten Don José, dessen obsessive Liebe zu Carmen ihn in den Untergang führt. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von den leidenschaftlichen Darbietungen der Sängerinnen und Sänger und der mitreißenden Musik. Besonders die berühmte Habanera und das Torerolied wurden begeistert aufgenommen. Die moderne Inszenierung zeichnete sich durch aufwendige Kostüme und ein beeindruckendes Bühnenbild aus, das die Atmosphäre des spanischen Sevilla des 19. Jahrhunderts lebendig werden ließ.
Insgesamt war der Opernbesuch ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler genossen nicht nur die Aufführung, sondern konnten auch wertvolle kulturelle und musikalische Erfahrungen sammeln. Der Abend zeigte, wie faszinierend und relevant klassische Musik auch heute noch sein kann.